Garantierte & schnelle Lieferung innerhalb DE

30 Tage Rückgaberecht

Antwortgarantie innerhalb 1 Tag

Sicherer Bezahlprozess

Wer gerne kocht und isst, weiß: Küchenutensilien kann man nicht genug haben. Das reicht vom einfachen Messer bis hin zu Küchenhelfer. Hobbyköche haben meist eine endlose Wunschliste, von der auf jeden Fall das eine oder andere zur Standardausstattung für Essen und Trinken gehören sollte.

Topseller

Herzberg 3-teiliges Aluminium-Bratpfannen Set silber2

Hochwertiges Kochgeschirr

Royalty Line schwarze Küchenmaschine 6,5L2

Flexible Küchen-Maschinen

Herzberg 2-in-1 Hochleistung Glasmixer 350W

Vielfältige Mixer

Metaltex Royal 6-teiliges Küchenhelfer Set

Zeitsparende Küchenhelfer

De Koch 72-teiliges Besteckset Arch Dekor polierter Edelstahl

Hochwertiges Besteck und Besteck-Sets

Bloomingville Becher Mädchen2

Hochwertige Becher und Tassen

Bloomingville Schale Aruba Steingut Beige

Attraktive Schalen

Bloomingville Teller Christian Steingut Beige2

Hochwertige Teller

Neu eingetroffen

Angebote

Messer, Gabel, Löffel

Das Besteck ist der erste Punkt, wenn es um Küchenausstattung geht. Die grundsätzliche Entscheidung hier ist: eher klassisch oder lieber modern?
Simples Stahlbesteck im Metallic-Look ist auf jeden Fall eine sichere Wahl und passt zu jeder Ausstattung. Wer es gerne moderner mag, kann sich aber auch genauso für eine Garnitur Designerbesteck entscheiden.
Falls Sie besonders auf Details achten, dann sollte das Besteck zu den Küchenhelfern passen. Ein Küchenhelfer ist ein Set von Schöpflöffeln, Pfannenwender, Fleischgabel und ähnlichem.
Ihr Geschirr wird garantiert täglich benötigt. Darum ist es wichtig, dass für die Küche gute Qualität und ein schönes Design gewählt wird.

Die wichtigsten Punkte für die Auswahl von Geschirr:

Gerade weil wir Geschirr jeden Tag benutzen, sollte es nicht nur gut aussehen, sondern auch robust sein. Und auch das Geschirrset sollte eine gute Qualität haben.
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Porzellan- und Keramikgeschirr, auch wenn der Unterschied nicht immer zu sehen ist.
Keramik besteht vornehmlich aus Tonerde. Porzellan gehört zu Keramik, besteht aber aus mindestens 50 % Porzellanerde, auch als Kaolin bekannt. Geschirr aus Porzellan härtet besser aus, ist somit haltbarer und gleichzeitig lichtdurchlässiger als Keramik.
Das heißt nicht, dass Porzellangeschirr immer hochwertiger ist. Hier gibt es inzwischen bis zu fünf Qualitätsstufen. Diese Stufen orientieren sich dabei an der Menge an fehlerhaftem Geschirr in einem Produkt erster Wahl.
Auch Steingut ist eine beliebte Wahl zur Herstellung für Geschirr. Es sieht Keramikgeschirr ähnlich, ist aber widerstandsfähiger und bricht nicht so schnell wie Keramik. Traditionell wird es aus Ton oder Quarz bei sehr hoher Temperatur im Gießverfahren geformt.
Gerade Teller und Schalen aus Steingut erleben ein Revival, sie waren zuletzt in den Siebziger Jahren sehr beliebt.

Was sollte ein gutes Geschirrset für Essen und Trinken beinhalten?

Teller, Schalen oder Schüsseln, Becher und Tassen sind generell die Hauptbestandteile für ein gutes Set und meist eine gute Grundausstattung.
Das Geschirr kann aber auch mit kleinen Extras ergänzt werden, um für wirklich jede Gelegenheit vorbereitet zu sein.
Porzellan kann schnell durch feuchtes Abwischen mit einem milden Reiniger wieder erstrahlen. Mit verdünntem Zitronensaft oder Essigreiniger können auch Kalkflecken einfach entfernt werden.
Das zarte Porzellangeschirr für besondere Gelegenheiten gehört eher nicht in die Spülmaschine, auch wenn echtes Porzellan den Schonwaschgang aushält. Am besten auf die Angaben des Herstellers achten.
Denn gerade bei verzierten und dünnen Materialien können diese verblassen oder beschädigt werden. Darum empfehlen wir, diese am besten mit der Hand zu waschen.

Schüsseln und Schalen für jede Gelegenheit

Schüsseln und Schalen sind ungeschlagene Alleskönner, denn sie sind so vielseitig einsetzbar und sollten auf keinen Fall fehlen.
Die vielen verschiedenen Designs und Modelle machen die Auswahl nicht einfach.

Schüsseln und Schalen sind vielseitig nutzbar, darum sollten sie in keinem Geschirrset fehlen. Natürlich kann eine schöne Schale immer separat dazu gekauft werden. In ihrer Vielfalt kann sie auch außerhalb der Küche eingesetzt werden.
Je nach Größe und Form kann eine Schale wirklich zu jeder Mahlzeit eingesetzt werden. Zum Frühstück für Müsli bietet sich eine kleine bis mittlere Schale mit höherem Rand an. Beim Mittagessen kann eine höher geformte Schüssel auch für Suppen, Salat oder Desserts benutzt werden.
Und abends kann in kleineren, flachen Schälchen Dips und Knabbereien beim gemütlichen Beisammensein auf dem Tisch serviert werden.
Größere Schalen sind großartig als Servierschalen, Sie können sie so als farbigen Akzent auf dem gedeckten Tisch einsetzen. Auch als Obstschale oder Salatschüssel sind größere Modelle ideal.

Im alltäglichen Gebrauch bietet sich widerstandsfähiges Material an, ähnlich wie bei Ihrem Geschirr. Hier kann meist zwischen Porzellan, Keramik und Steingut gewählt werden.
Dabei ist Steingut und Hartporzellan robuster als Keramik. Steingut ist hitzebeständiger und bruchfester.
Natürlich gibt es auch dekorative Schalen aus Glas. Glas ist dabei gerade bei Farben und Formen sehr vielfältig und eignet sich hervorragend als Dekoschale oder auch zum Servieren für Nachspeisen.
Metallene Schüsseln und Schalen sind gerade im Alltag sehr praktisch, weil sie pflegeleicht und leicht zu säubern sind.

Küchenhelfer

Schneiden, Rühren, Mixen, Raspeln und Servieren: In der Küche geht es oft richtig rund. Kleine Helfer sorgen dafür, dass das Kochen Spaß macht.
Die Liste der kleinen Helferlein ist so lang, wie unsere Kochgewohnheiten unterschiedlich sind. Einen Kochlöffel oder einen Pfannenwender wird fast jedes Mal benötigt, andere Küchenhelfer wie Reiben, Siebe oder Mixer jedoch nur ab und zu.
Je häufiger etwas verwendet wird, desto stabiler sollte es sein.

Küchenhelfer sollen nicht nur praktisch sein, sondern auch gut aussehen. Besonders wichtig ist es dann, wenn kleine Küchenhelfer sichtbar aufbewahrt werden.
Ein Küchenhelfer Set sorgt dafür, dass alles gut zusammenpasst. Viele der Sets verfügen auch gleich über eine passende Halterung. Bei anderen können die einzelnen Teile mit einem Haken an einer Leiste befestigt werden.
Kochlöffel, Schneebesen und Servierlöffel finden auch in einen kleinen Blumentopf Platz.
Der Einsatz der richtigen Küchenhelfer hilft Zeit zu sparen. Viele Küchenutensilien Sets enthalten einen Schaumlöffel. Mit ihm gleiten die nach Omas Rezept gekochten Knödel wie von selbst aus dem Topf.

Mit einem Küchenhelfer-Set sind Sie jedenfalls für alle alltäglichen Aufgaben ausgerüstet.
Küchenhelfer Sets beinhalten in der Regel verschiedene Schöpfer, Löffel und Pfannenwender.
Die größte Auswahl haben Sie, wenn Sie Online Ihre Küchenhelfer bei Shopping4you24 aussuchen.